Lange Zeit ist es mir nicht wirklich aufgefallen, beziehungsweise habe ich es unbewusst einfach hingenommen. Aber dann hat es Klick gemacht. Warum werden neue E-Mails, die mich über Google Mail erreichen eigentlich direkt angezeigt und meine sonstigen Mail-Konten muss ich umständlich manuell abrufen? Wäre ja viel komfortabler, wenn Mails automatisch und ohne Umschweife reinflattern würden, egal von welchem E-Mail Konto. So dachte ich bis dahin immer, dass ich eigentlich ja einen Dienst dafür bräuchte und mit MedionTalk sowas wohl eh Essig ist. Doch andererseits schafft es Google Mail ja auch …
Und ja, es gibt soetwas wie „Push-Mail“ für das Android. Das Zauberwort heisst „imap idle“. Den Begriff hatte ich bis dato noch nie gehört und so bin ich auch eher durch Zufall auf unten stehenden Absatz gestoßen. [Quelle: allinkl.de]
4.) Wird E-Mail Push unterstützt?
Ja. Mit einem Vertrag welcher IMAP unterstützt, sowie einem E-Mail-Programm welches über IMAP IDLE verfügt, erscheinen E-Mails sofort in Ihrem E-Mail-Client, sobald Sie eine E-Mail an Ihr Postfach erhalten.
Im Grunde muss man also nur einen imap idle fähigen Mailanbieter und entsprechende Software haben. Die Sache mit dem Mailanbieter war somit schonmal geklärt. Allinkl. unterstützt dieses Protokoll. (Unter anderem sollen auch Freenet, 1&1, T-Online, Google Mail, et cetera imap idle unterstützen. Auf telefon-treff.de gibts einen umfangreichen Thread dazu.)
Die Sache mit dem E-Mail Programm war ebenfalls schnell abgehakt. K-9 Mail ist für diesen Job genau die richtige App, unterstützt dieses ja seit Ende 2009 imap idle! Damals noch in einer frühen Beta-Version. Die Konto-Erstellung funktioniert zudem intuitiv und war schnell erledigt.
Mein Setup sieht momentan folgendermaßen aus. Ich habe einen GMX Account, zwei bei Allinkl., sowie mein Uni E-Mail Konto. Ich habe mir ein weiteres E-Mail Konto, ausschließlich für mein Handy generiert, um die anderen Konten darauf weiterleiten zu lassen. Einerseits begründet in der Tatsache, dass GMX beziehungsweise mein Uni-Account imap idle nicht unterstützen. (Dazu sei erwähnt, dass GMX imap idle in der Pro-Variante durchaus anbietet! Kostet dann aber etwas. //Bitte Nachtrag beachten//) Andererseits habe ich nun einen reinen Mail-Account für mein Handy und somit eine bessere Übersichtlichkeit.
Fazit. Die E-Mails werden anstandslos auf mein Telefon gezogen. Kosten entstehen im Grunde nur, wenn auch wirklich E-Mails abgerufen werden. Im idle-Zustand werden in bestimmten Intervallen (Standard: 15 Minuten) gewisse Datenmengen übertragen. Diese sind aber zu vernachlässigen und bewegen sich im Bereich weniger Bytes. Insgesamt bin ich mit der Lösung zufrieden. Nur die Akkulaufzeit bereitet mir momentan noch ein wenig Bedenken. Wir werden sehen.
Nachtrag (16.06.11): Ich wurde vorhin von Felix darauf aufmerksam gemacht, dass man durchaus auch mit einem kostenlosen GMX Account in der Lage ist IMAP Idle nutzen zu können. Ich habe es nicht getestet, beschränke mich daher einfach mal darauf die Information weiterzuleiten. Hier die Email inklusive zusätzlichem Hinweis für Besitzer eines iPhones. An dieser Stelle nochmal Danke für den Hinweis! || GMX IMAP Konfiguration
ich wollte nur kurz erwähnen das GMX sehrwohl auch bei Freemail IMAP anbietet aber damit nicht wirbt. Man kann einfach die Einstellungen von dem Top/Pro-Mail auch für Freemail Imap nutzen.
Beim Iphone muss man über einen kleinen Umweg das GMX Imap freischalten. Denn beim Iphone wird eine .EU oder .ORG Adresse vorrausgestzt, welche man nur als Top/Pro-Mail-User erhält. Wenn man aber erstmal seine normale Emailadresse mit .eu eingibt und später einfach die richtige Endung einfügt klappt es auch ohne Top/Mail-Konto.