Ich hab ja schon vor einiger Zeit meinen iPod Classic auf Flashspeicher umgerüstet. Genauer gesagt vor über zwei Jahren. Alles tutti, nicht nur, dass mein iPod mittlerweile 256GB Flashspeicher besitzt. Nein, auch der Akkulaufzeit tat der Umbau sehr gut! Warum ich in der Vergangenheit spreche ist der Umstand, dass dies genau bis Anfang letzter Woche anhielt. Dann skippte bzw. übersprang der iPod alle meine Musik-Titel. Naja, fast alle. Mein Anfangsverdacht fiel gleich auf einen etwaigen fehlerhaften Speicher. Diesen testete ich also wieder und wieder und wieder. Doch, alles gut?! Übrigens, auch unter Mac könnt ihr Eure SD Karte ähnlich wie h2testw unter Windows testen. Hier erfahrt ihr mehr.
Während ich so grübelte und der iPod via Strom aus der Dose versorgt wurde, bemerkte ich, dass er während er lud (ich hoffe das ist die korrekte Vergangenheitsform von „laden“) keinen einzigen Titel übersprang. Verwunderlich. Oder vielleicht auch nicht, der Akku hat ein beträchtliches Alter erreicht. Wird er überhaupt noch genug Spanung liefern, um den iPod seine Arbeit verrichten zu lassen? Kurzum nein. Der Akku war tot, obgleich er Ladung aufnahm und auch speicherte, reichte die Spannung anscheinend nicht mehr aus. Egal, in welcher Spanne der iPod arbietet (vielleicht irgendwas zwischen 2-3,7V??), der Akku gab das nicht mehr her und schon garnicht die vollen 3,7V! Wie auch immer. Ich möchte an dieser Stelle weniger mit technischem Unwissen prahlen, sondern mit der Lösung oben genannten Problems aufwarten.
Wenn also alle Lösungsansätze ausgereizt sind (vornehmlich iPod zurücksetzen, Software neu aufspielen im DFU Mode, Speicher auf Fehler checken, Rockbox Versuchsweise aufspielen), sollte man den Li-Ion Akku durch nen neuen zu ersetzen, wenn die Musikbibliothek durchrauscht ohne gespielt zu werden. Hierzu mal eine Detailaufnahme für den Akku des letzten iPod Classic Modells (160GB). 2,04Whr, 550mAh, 3,7V.
Übrigens, achtet unbedingt darauf einen für den iPod Classic 160GB zu erwischen. Dieser ist meistens mit 7G oder 6.5G o.Ä. gekennzeichnet und dünner! Alternativ besorgt ihr euch eine dickere Backplate und haut euch den dickeren Akku rein. Solltet Ihr nen älteren iPod haben ist’s meistens als 6G gekennzeichnet.