Baldurs Gate EE für Android – Es werde Licht …

Die Baldurs Gate Enhanced Edition hat es nun also endlich in den Play Store geschafft und wird derzeit für die Summe von neun Euronen dort feilgeboten. Zwar sollen hier und dort noch Framerates im einstelligen Bereich für Frust sorgen (augenscheinlich v.a. beim Nexus), doch das Gros der abgegebenen Bewertungen im Play Store deuten darauf hin, dass BG:EE auch auf dem Android durchaus dazu einlädt Kerzenburg zu verlassen und die Spielwelt zu erkunden. Übrigens wurde auch Teil II von Baldurs Gate bereits für den Androiden angekündigt, obwohl ich stark davon ausgehen würde, dass der Release sehr vom Erfolg des nun veröffentlichten ersten Teils abhängig gemacht wird. [LINK PLAY STORE]

Baldur’s Gate: Enhanced Edition for Android is built to run on any device running Android 4.0 or later, with a 5″ or larger screen.

Project Tango: 3D Umgebungsscanner … und Smartphone

Project Tango ist eines dieser Community Vorhaben, bei denen jeder seinen Teil zum großen Ganzen beitragen darf. Na gut, fast jeder. Und mit „fast jeder“ meine ich 200 Leute, denn exakt diese Anzahl an Menschen bekommt am Ende des Bewerbungsverfahrens eines der 200 Prototypen zugeschickt und kann anschließend aktiv an dem Smartphone bzw. seiner Software mitentwickeln. Ziel des Projekts soll sein das das Smartphone Raum und Bewegung in menschenähnlicher Art und Weise wahrnehmen kann, um dann Raum zu schaffen für vielerlei spannende Kreationen die hierauf aufbauen könnten. Das komplette Projekt ist übrigens -jaha- Google zuzurechnen, weshalb das Schlauphone natürlich auf Android fußt.

The goal of Project Tango is to give mobile devices a human-scale understanding of space and motion. [mehr]

Erscheinungszeitraum für Baldur’s Gate Enhanced Edition für Android noch vor dem 15. November 2013?!

Nachdem also die Baldur’s Gate Enhanced Edition für Mac, iOS & Windows wieder zu haben ist und die offizielle Seite zu Baldur’s Gate II Enhanced Edition online gestellt wurde, können wir festhalten das wir vermutlich in den kommenden 2 1/2 Monaten -sorry präziser gehts nicht- mit der Android Varainte von BGEE rechnen dürfen. Warum? Nun, errinern wir uns an die damals getroffene Aussage zurück das das Androide BGEE I noch vor dem Release von BGEE II kommen soll. Dieser ist -zumindest für Win und Mac– für den 15. November angekündigt, sprich BGEE I für Android könnte innerhalb der nächsten 2 1/2 Monate auf dem gemeinen Android Tablet Einzug halten. Hoffen wir es einfach. Schlussfolgerung, Ende.

Google verkauft Nexus 4 für 199€ statt 299€, Nexus 5 in den Startlöchern?

nexus4_5Dies soll nicht zum Schnäppchen-Blog verkommen, da aber das Nexus 4 bis vor kurzem auch auf meiner Einkaufsliste stand und mich dann kurzfrisitg doch noch die Zweifel gepackt hatten –Nexus 4 kaufen, auf Nexus 5 warten?– hier eine sicherlich erfreuliche Nachricht für all diejenigen die aktuell vorhaben ein Nexus 4 zu erwerben. Google bietet dies nun auf Google Play für sensationelle 199€ in der 8GB-Variante an bzw. werden für das 16GB-Modell (der Speicher lässt sich nicht erweitern) 50€ zusätzlich fällig und man landet bei 249€. Ein wirklich guter Preis. Damit haben wir neben der günstigsten Möglichkeit die Spranos DVD Box *sabber* zu bekommen auch einen der derzeit günstigsten Wege gefunden an ein top-ausgestattetes Smartphone zu gelangen. Beachten muss man vielleicht noch das Google damit nun unter Umständen den Schlussverkauf für Generation 4 des Nexus einläutet, um Platz für das Nexus 5 zu schaffen. Wer also einen vermutlich noch schnelleren Prozessor, einen vermutlich noch größeren/brillianteren Screen, sowie vermutlich noch mehr innovative Spielereien dazu haben möchte, sollte sich nun folgende Frage stellen: Haben wollen oder warten sollen?

[Howto] Unbegrenzter Netflix Zugang in Deutschland / Europa – Auch via Desktop, iPad, PS3 & Co.

Sodele, da ich in den letzten Tagen ein wenig Zeit hatte, hatte ich mir vorgenommen mir jetzt endlich mal alle Serien reinzuziehen, die auf meiner „Muss-unbedingt-noch-sehen“-Liste standen. Leider geht das ziemlich ins Geld zumindest sofern man auf iTunes oder DVDs/Blurays zurückgreifen muss. Geschweige denn davon das man überhauptnicht alles uf diesem Wege bekommt. Doch glücklicherweise gibts ja noch Streamingdienste. Während Deutschland lange Zeit vernachlässigt wurde, da man niemandem zutraute sich von liebgewonnenen Gewohnheiten -wie vollsynchronisierten Fassungen & sonstigem Pipapo- zu trennen hat man lange Zeit ziemlich traurig in die Röhre geschaut. Mittlerweile gibt es aber beispielsweise Watchever, welches ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet und auch sonst ziemlich sympathisch wirkt. Gerade völlig von „Die Lottokönige“ überrascht worden. Sprich wir haben auch deutsches Material und das alles -wie gesagt- zu einem vernünftigem Kurs. Den ganzen Beitrag lesen >>