NFC Tags? Wer nutzt sie, wer braucht sie und machen sie das Leben einfacher?

Wer sich in letzter Zeit ein neues Handy gekauft hat wird vermutlich irgendwo am Rand der Verpackung das kleine NFC Logo bemerkt haben und eventuell lag auch das ein oder andere NFC Tag dabei. Letzteres beinhalten die Informationen welche sich das Smartphone -sofern es in Reichweite dieser Tags gelangt- schnappt und wiederrum in Befehle umsetzt. Etwa das Öffnen des Browsers, oder die Aktivierung von Bluetooth oder GPS. Alles was man benötigt sind ein paar solcher NFC Tags, am besten selbstklebend und weniger klobig als etwa diese Sony-Teile damit diese auch universell -etwa zwischen Navihalterung und Smartphone- eingesetzt werden können, und eine der unzähligen Apps die die Programmierung übernimmt. Wenig Input also, aber was bekommt man im gegenzug heraus? Den ganzen Beitrag lesen >>

OUYA verschenkt Store Credit für gefrustete Besitzer!

$13,37. Konnte es überhaupt irgendeine andere Summe sein, die die OUYA Macher hätten heraushauen können um die gefrusteten/wartenden/genervten Besitzer einer OUYA in irgendeiner Form besänftigen/entschädigen zu können? Ich glaube nicht. Vielleicht, 00,74?? Ehrm, seis drum. Alle Erst-Besitzer der OUYA erhalten nun oben genannte Summe? Alle? Ich hab keine Ahnung. Vielleicht auch nur diejenigen, die einen Fred beim OUYA Support aufgemacht hatten um noch irgendwas loszuwerden. (Bei mir war es übrigens zweiteres aus der Auflistung im Zitat, es fehlte ein Controller.) Hieraus ist einerseits abzulesen, das dies sicherlich eine nette Geste darstellt und das es eigentlich auch möglich wäre ohne Kreditkarte zu blechen, immerhin kommt die Summe in einem „eintippbaren“ Gutschein-Code daher. Aber hey, kein Bock hier noch rumzumosern über Kreditkarten-Zwang und Bla, deshalb der kurze Schlusssatz, das 13 zusätzliche Scheine sicherlich nie verkehrt sind.

If you feel you’ve had any kind of less-than-OUYA experience with us (a polite way of saying at any time you felt pissed at us for whatever the reason: late shipment, missing controllers, a delayed response to a CS ticket you opened), we’d like to give you a store credit of $13.37 to use toward any purchase(s) on DISCOVER.

[Review] OUYA! Die unkonsoligste aller Spielekonsolen?

Knapp ein Monat waren zwischen der Mitteilung: „Your OUYA is on the move.“ und dem DIN A4 Umschlag der die frohe Botschaft enthielt das „Your OUYA beim Hauptzollamt eingetroffen ist“ verstrichen. Und nach weiteren sieben Tagen und einem beiläufigen Blick auf einen der unteren Passagen des Zoll Briefes, das ab 10 Tagen Lagergebühren genommen werden, steht der kupferfarbene Quader (ja, ich war so hip die 20$? mehr zu blechen und weil ich dachte die OUYA sei ein cooles Konzept) nun neben meinem Fernseher und säuselt seit einigen Tagen leise vor sich hin. Nach einem weiteren Monat der ins Land ziehen konnte ist es nun endlich mal an der Zeit eine kleine Momentaufnahme zu machen, was die OUYA eigentlich so auf dem Kasten (hahahust) hat. Den ganzen Beitrag lesen >>

Google Nexus 4 oder 5: Die gleiche ewig blöde Frage …

die_frageFast jeder kennt diese Momente und jeder der sie kennt hasst sie. Diese blöden Situationen vor einer Kaufentscheidung, in denen man total geil auf irgendein Handheld, Macbook (oder die My Little Pony Collectors Edition) ist und plötzlich -wie ein goldener Schweif am Horizont- die Möglichkeit besteht dieses in einer noch geileren, extremst verbesserten Version –jedoch erst in ein paar Monaten- abgrabbeln zu können. Bei mir reicht dazu alleine schon das Gerücht, das LG möglicherweise bereits am Nexus 5 werkeln könnte aus, um den Kaufbutton für Version 4 des Google Smartphones nur halb durchzudrücken und doch noch ein wenig Zeit ins Land ziehen zu lassen. *sigh*

Baldur’s Gate Enhanced Edition … *huch* doch kein Baldur’s Gate mehr?

Ich hatte eigentlich damit gerechnet das irgendwann eine Mail reinflattert mit dem Inhalt das Baldur’s Gate in der Enhanced Edition für Android nun fertig sei und für <hier beliebige Summe einfügen> Euro heruntergeladen werden kann. Da dem leider -auch nach mehrmaligen Verzögerungen und Twitter-Tröstungsversuchen- nicht so war, hab ich just mal wieder auf die offizielle Seite von BGEE gelinst und musste blöderweise feststellen das anscheinend der komplette Verkauf wegen irgendwelcher vertraglichen Problematiken -auf die verständlicherweise nicht weiter eingegangen wird- gestoppt wurde. Heisst, leider auch das BGEE für Android erstmal auf Eis gelegt wurde. Ärgerlich … Nein! Sehr ärgerlich. Zu den Umständen, ist wie gesagt wenig bekannt. Vermuten könnte man das sich die bereits veröffentlichten BGEE Fassungen etwa für iOS und MacOS bislang eher schleppend verkauft haben könnten, weshalb vereinbarte Vertragsziele nicht eingehalten wurden und der Publisher nun bereits an der imaginären Reißleine zerrt -obgleich sie anscheinend noch nicht gezogen wurde. Da ich mich hier aber auf dem sehr vagen Feld der Spekulation bewege, belasse ich es einfach dabei und hinterlasse noch das traurige Statement von Trent Oster.

Quelle