Sony SBH20: Erfahrungsbericht / Review zum neuen Stereo Bluetooth Headset von Sony

Moin, alle zusammen. Nun ist es also soweit, ich halte die rautenähnlich-geformte Schachtel des neuen Sony SBH20 in Händen. Eigentlich hätte nun ein Unboxing Video folgen sollen, da es aber so wenig auszupacken gab und das SBH20 rein äußerlich wenig spektakulär -wenn auch nicht langweilig- ist verzichte ich darauf und beschränke mich mehr auf Koppeln und Soundqualität und Kram. Den ganzen Beitrag lesen >>

Ente, Ente, Ente, … OUYA, Ente, … Baldurs Gate für Android, …

Vorfreude ist die schönste Freude – – – Sagt man. Nicht aber, wenn sich die Vorfreuden so langsam stapeln. Auf Baldurs Gate für das Androide System warte ich nun schon seit letztem Jahr, weshalb sich die ehemalige Vorfreude längst in Vorvorfreude gewandelt hat und ähnliche (!) Züge annimmt, wie damals zu guten Duke Nukem Zeiten. Nicht, dass ich jemals ein großer Duke Fan gewesen wäre, aber dem Internet kann man ja kaum entrinnen. So kommt bei BGEEfA erschweren hinzu, dass Trent Oster ständig über gelöste oder ungelöste Probleme mit dem Android Dateisystem twittert und auch darüber, dass es ja bereits af dem Nexus rennt, wie Hulle und alles toll ist. Lediglich auf der offiziellen Baldurs Gate Seite ist dies noch nicht angekommen. Dort werden weiterhin nur Versionen für Mac, Windows und iOS feilgeboten. Nicht für Geld und gute Worte ist derzeit eine Android Version zu erstehen. Schade. Da ich aber ein Anhänger von Ganz oder garnicht bin, bleibt mein persönlicher BGEE Spannungsbogen weiterhin gespannt, mal mehr mal weniger.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Heroes of Might and Magic III in gigantomanischer Auflösung von 4000x4000px!!1

Wirklich sehr cool. Keine Ahnung, wer oder wie oder was, aber es ist da: Heroes of Might and Magic III auf mehreren Plasmafernsehern. Wer selbst gerade am Überlegen war, wie er seine acht 50″ LED Glotzen befüllen kann, braucht zunächst die HoMM 3 HD Mod und natürlich die Spiel-Disc. Wer lieber Downsizen möchte greift zur Android Variante (und dem eh viel geileren) zweiten Teil der Reihe mit viel Oldschool-Grafik und Pixelgesichtern aus der Hölle. Wobei man hier auf Roland verzichten muss, denn mit Kampagne daddeln ist Essig. Die funktioniert in der Android Version nämlich nicht wirklich.

via

OUYA für alle ab Juni 2013 – Wie kaufen? Oder, aus Deutschland 99€ zahlen!

Der offizielle Verkaufstermin der OUYA für alle „Nicht-Backer“ wurde nun für Juni 2013 bestätigt und nachdem die Entwickler ihre Testexemplare schon erhalten haben und alle Backer vermutlich irgendwann im März damit rechnen können, darf nun der Rest der OUYA-Fangemeinde das Portemonaie aufmachen und dann warten. Wer also mit dem Gedanken spielen sollte sich eine der Android-Konsolen zu sichern hat grundsätzlich zwei Kauf-Optionen (bzw. Pre-Order Möglichkeiten). Einmal via Amazon oder direkt über das OUYA Shopsystem.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Gähn! Android Nutzerstatistik für den Zeitraum um Weihnachten. Welche Version nutzt der Androide 2013?

Was zeigen uns aktuelle Nutzerzahlen aus dem Hause Google über die Verbreitung von deren Android Betriebssystem auf den Geräten der Konsumenten? Nun, eigentlich nichts Überraschendes. Ältere Versionen sind immer noch stark vertreten und werden nur langsam durch Neuere -aber nicht Allerneueste (Jelly Bean)- ersetzt. Dies mag zum einen an der Kaufkraft der Konsumenten liegen, die nun mal beschränkt ist (und dem Nutzen, den er jeweils aus dem Kauf eines neueren Smartphones ziehen würde) und zum anderen natürlich an trägen Produzenten die sich teilweise nur mühsam, um eine Update Beschickung kümmern. So werden technisch ausreichende Geräte auf das Abstellgleis geschoben, da die neue Generation ins Haus steht und bleiben deshalb nun eben bei Ice Cream Sandwich stehen (Lenovo Thinkpad, Galaxy Tab, etc.). Den ganzen Beitrag lesen >>