Als in den 50er Jahren ein paar Akademiker an der Programmierung der ersten Videospiele herumbastelten, wusste noch niemand, wohin die Reise eines Tages gehen würde. In den ersten Jahrzehnten der Spieleentwicklung wurden aus heutiger Sicht kaum Fortschritte gemacht. Das erste Videospiel, das den Weg und Zugang zur Öffentlichkeit fand, hieß „Pong“, war ein zweidimensionales Tischtennisspiel und wurde vom späteren Atari Gründer Nolan Bushnell entwickelt.
Archiv der Kategorie: Entertainment
Sonntagsrauschen: Imperial Starport Frankfurt
Ein kurzes Intermezzo für diesen heißen Sonnabendlichen Nachmittag.
[„DOS-Spiel“] „Z“ auf Steam
So viele Anführungszeichen in einer Artikelüberschrift müssen etwas zu bedeuten haben? Ja, denn Steam verkauft ab sofort „Z“ (Das Spiel) ganz regulär für die weiterentwickelte Dose, also XP, Vista, 7 und 8. Unter Windows besteht somit keine Notwendigkeit mehr, mit DOSBox und Co herumzufrickeln, um „Z“ spielen zu können. Aus diesem Anlass, hab ich meinen damaligen Beitrag editiert und gebe hier nun auch noch eine Statusmeldung zum Besten.
VOTEMAN prügelt dich zur Europawahl am 25. Mai
Ein sehr gelungener Motivationsspot, am 25. Mai die nächstgelegene Wahlkabine aufzusuchen, kommt aus Dänemark. Die Botschaft dürfte klar sein, hat natürlich auch schon den ein oder anderen auf die Barrikaden gebracht und wurde natürlich umgehend aus dem Netz gelöscht. Da letzteres nicht möglich ist, hier also der ultimative Aufruf am 25. Mai wählen zu gehen: VOTEMAN!
[Vid von Youtube gelöscht. Hier geht’s zu Alternativen]