Apple iPhone SMS Spoofing: SMS Sicherheitslücke in allen iOS Versionen bis zu iOS 6 (Beta 4)

Unlängst wurde eine Sicherheitslücke in allen bestehenden iOS Versionen bis hoch zur letzten Beta von iOS 6 ausfindig gemacht. Diese beinhaltet, dass sich der Absender einer SMS als jemand anderes ausgeben kann, als er tatsächlich ist. Sprich, die vordergründige Nummer kann zwar durchaus, die der Bank, Freundin, Oma sein, doch geht die von euch verschickte Antwort-SMS an eine gänzlich andere Nummer. Damit wäre Phishing Tür und Tor geöffnet. Aber alles halb so wild!

Code kann nämlich nicht ausgeführt werden, sodass es einem potentiellen Angreifer nicht möglich ist die Kontrolle über das iPhone zu erhalten oder ähnlichen, ungleich schwereren Unfug anzustellen. Sprich, mehr als ne SMS á la „Sicherheitsupdate. Nennen Sie uns umgehend Ihre Onlinebanking PIN. LG Ihre Bank.“ oder Nachrichten mit ähnlichem Inhalt können nicht kommen. Das heißt aber auch Augen auf, wem ihr was antwortet. Wer noch etwas mehr Hintergrundwissen zum technischen Aspekt haben möchte, kann einen Blick in den pod2g iOS Blog werfen, wessen Betreiber die Sicherheitlücke aufgedeckt hat und die Apple Entwickler nun dazu auffordert diese Lücke schnellstmöglich zu beseitigen.

Kobo: E-Book App nun in Deutsch zu haben

Nachdem die Android Version von Kobo bereits Anfang August einem Update unterzogen wurde und unter anderem eine deutsche Lokalisation implementiert bekam, folgt nun die iOS Version der E-Book App. Neben der deutschen Sprache wurde auchnoch die Facebook Timeline eingepflegt, sowie einige Fehler beseitigt. Neben einem Haufen englischsprachiger Literatur enthält Kobo natürlich auch eine ganze Reihe deutscher Bücher und ist definitiv mal einen Blick wert, sofern man denn auf der Suche nach Alternativen zu Kindle oder iBooks sein sollte. | Kobo im iTunes Store Den ganzen Beitrag lesen >>

iPhone 5 Deutschland Release bereits Anfang Oktober, US Release am 21. September

Wie auch immer das neue iPhone denn heißen mag, der Erscheinungstermin rund um den 12. September verdichtet sich immer weiter. Natürlich gleicht dies teilweise einem Ratespiel, doch scheint iMore zumindest relativ gut darin zu sein den Releasetermin von Apples Gerätschaften zu „erahnen“. So hatten die Jungs von iMore damals den Erscheinungstermin des iPhone 4s auf den Oktober 2011 taxiert, welches seinerseits ja bekanntlich am 14. Oktober auf den Markt kam.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Crackle auch in Deutschland nutzen, Windows Phone Version auf dem Weg

Crackle ist eine App für Android und iOS, mit welcher man kostenlos Filme und Serien auf dem iPad, iPhone oder einem Android Device konsumieren kann. Die Krux. Crackle funktioniert offiziell nur im Vereinigten Königreich, den USA, Australien und Kanada. Wie gesagt, offiziell. Um die Ländersperre zu umgehen braucht ihr lediglich einen US-Account bei iTunes [iTunes US Account erstellen] und einen VPN Dienst, samt entsprechenden Datenplan. Den ganzen Beitrag lesen >>

WordPress für iOS in Version 3.1 veröffentlicht: “biggest update ever”

WordPress hat vor wenigen Stunden eine aktualisierte Fassung von WordPress für iOS rausgehauen. WordPress für iOS befindet sich damit nunmehr in Version 3.1 und wird von WordPress selbst als „biggest update ever“ propagiert. Insgesamt brüstet sich das neue Release damit, 180 Verbesserungen und Bugfixes zu beinhalten. Die Android Version befindet sich derzeit noch in Version 2.1.4 und sieht zum Vergleich so aus. Den ganzen Beitrag lesen >>