Microsoft Surface: Neues zu den kommenden Windows Tablets, Akkulaufzeit, Connected Standby und Eingabemöglichkeiten

Microsoft hat unlängst im Developer Network Blog (MSDN) einen längeren Blogeintrag veröffentlicht, welcher weitere Informationen zum neuen Microsoft Tablet Surface, sowie den Tablets anderer Hersteller liefert. Desweiteren wurden Neuigkeiten zur Akkulaufzeit, dem verbesserten Standby Verfahren Connected Standby, sowie den erweiterten Eingabemöglichkeiten von Windows 8 Tablets veröffentlicht. Auch wurde herausgestellt, wie wichtig doch die Kooperation mit den Herstellern war. Musste da etwa jemand besänftigt werden?

Den ganzen Beitrag lesen >>

Metro UI, Windows 8 UI, wie wäre es mit „Du weißt schon wer“ UI?

Nachdem die Bezeichnung „Metro UI“, für Microsofts neue Benutzerobefläche ja bekanntlich letzte Woche abgesäbelt wurde (oder abgesäbelt werden musste?) und zwischenzeitlich schlicht „Windows 8 (UI)“ als Bezeichnung für User Interface und Apps im Gespräch war –letzteres auf Grundlage einer Erwähnung seitens Lenovos, die diese Bezeichnung quasi mit dem Thinkpad Tablet 2 eingeführt hatte– steht nun die neue Bezeichnung (halbwegs) fest. Laut The Verge und zweier Veröffentlichungen seitens Microsofts, schaut es nun nämlich ganz so aus als wäre endlich ein neuer Name gefunden und zwar *aufgepasst* „Modern UI Style„. Genial. Die neue Windows Benutzeroberfläche wird damit nicht nur äusserst modern, sondern hat auch eine Menge Stil. Aber Obacht, Microsoft hat noch nichts bestätigt. Es könnten sich also immernoch „Es ist bunt hier UI“ oder „Kachelmann“ als Bezeichnung durchsetzen. Warten wir es also besser ab.

Windows 8 is Windows re-imagined. Join this session to learn about the new platform for building Modern UI-style applications. You’ll get a deeper understanding of the platform design tenets, the programming language choices, and integration points with the operating system and across Modern UI-style apps.(via)

Quelle: The Verge

Lenovo: Erscheinungstermin für das Thinkpad Tablet 2 mit 10,1″ Display, Windows Pro und Atom Prozessor angekündigt

Das neue Thinkpad Tablet 2 wird voraussichtlich zeitgleich mit Windows 8 und dem Microsoft Surface und zwar am 26. Oktober erscheinen. Zumindest wenn es nach den Informationen geht, die nun Engadget vorliegen. Ein Preis wurde indes noch nicht genannt, wobei anzumerken ist, dass für ein Thinkpad Tablet der alten Generation mindestens 499€ auf den Tisch gelegt werden mussten. Jedoch hätte die neueste Generation viel aktuelle Technik mit an Bord und durchaus nette technische Daten zu bieten, bei einem Gewicht von rund 650g und einer Höhe von 9,8 mm.

The ThinkPad Tablet 2 will be available when Windows 8 launches in October.

Neben Atom Prozessor, Rahmen aus Magnesium und einem 10,1″ IPS Panel mit einer Auflösung von 1366x768px verfügt das Tablet über einen Mini HDMI Anschluss und kann -für uns sicherlich noch weniger interessant- mit LTE umgehen. Weitere Besonderheiten sind ein optional ansteckbares Keyboard, ein Fingerprint Reader, sowie die Möglichkeit der Stifteingabe. Insgesamt ist das Lenovo Thinkpad Tablet 2 -sperriger Name- damit sehr gut ausgestattet. Sicherlich auch, um die Ansprüche eines Business Tablets erfüllen zu können. Damit treffen sich vielleicht zwei alte Konkurrenten wieder, denn auch HP hat angeblich vor ein Business Tablet mit Windows 8 und Intels Core-i Prozessor vorzustellen. Update: Das Thinkpad Tabet 2 kommt mit Windows 8 Pro und kann daher sowohl mit Dektop, als auch Windows 8 Apps umgehen.

Quelle: Lenovo, Engadget, Techin5

Microsoft: Debut des Windows Phone Dev Centers und neuer Name für den Windows Phone Marketplace

Was haben Google und Microsoft gemeinsam? Nun, beide haben sich vom „Marketplace“, als Bezeichnung für ihre zentrale App Verkaufsstelle, verabschiedet beziehungsweise wird Microsoft dies wohl noch tun. Zumindest offiziell wurde nämlich noch nichts bestätigt und auch im entsprechenden Blogeintrag zur neuen Anlaufstelle für Entwickler, dem „Windows Phone Dev Center“, wurde die neue Store Bezeichnung mit keinem Wort erwähnt. Den ganzen Beitrag lesen >>