Das findet ihr ziemlich dick aufgetragen? Nun, der Löffel wird noch mal ganz tief ins Glas der pathetischen Ansprachen geschoben, um auch die Hintergründe von Firefox OS unterfüttern zu können. Wenn man sich dann nämlich für Mozillas Firefox OS entschieden hat, hilft man dabei, eine leuchtendere Zukunft für das Internet und die Anwender auf der ganzen Welt zu schaffen. Dabei musste ich unweigerlich an das „I have a dream“-Machwerk von Kim Dotcom denken. Sicherlich aber mit viel (viel, viel) weniger Größenwahn, aber immer noch einer Menge an: *Wir wollen das Internet mit euch verbessern*-Trara. So besagt etwa die Missionsbeschreibung folgendes: Den ganzen Beitrag lesen >>
Archiv der Kategorie: Software & Updates
Kostenloses Indie Spielvergnügen! Papers, Please – A Dystopian Document Thriller. MAC/WIN
Macht es Spaß in einem kommunistischem Staat, eingepfercht in dem wohl unansehnlichsten Zollhäuschen, über Wohl und Wehe von Immigranten zu entscheiden um vom daraus resultierenden Hungerlohn die Schwiegermutter daheim durchfüttern zu können? Jup, zumindest beim Indiegame „Papers, Please“, denn hier übernehmt ihr genau diese Rolle bzw. genau diese Aufgaben. Ihr bekommt einen Haufen Papiere, samt Einreisewilliger Menschen zugeschoben und müsst daraufhin entscheiden, wer einreisen darf und wer nicht. Dabei seid ihr einem gewissen Zeitdruck ausgesetzt, denn die Familie daheim möchte es warm haben und von Zeit zu Zeit wäre Essen ganz toll. Den ganzen Beitrag lesen >>
Firebugbug – Ellenlange Kontextliste im Firefox
Wer momentan „Probleme“ mit einer riesenlangen Rechtsklick Liste unter Firefox (und MacOS) haben sollte kann sich ziemlich schnell behelfen. Zumindest wenn derjenige zudem das Addon Firebug laufen hat. Dieses führt dazu, dass die paar Einträge im Kontextmenü duch eine ganze Reihe weiterer -mehr oder weniger hilfreicher- Zusatzeinträge ergänzt wird. Mich hats gestört und deshalb musste Firebug nun erstmal dran glauben. Bei wem die Liste also ausschaut, wie im Screenshot und kein Problem damit hat -zumindest nicht immer sofort- auf Firebug zugreifen zu können, kann dieses (temporär) deaktivieren, sodass die Liste wieder auf ein erträgliches Maß abschwillt. Cheers!
Heroes of Might and Magic III in gigantomanischer Auflösung von 4000x4000px!!1
Wirklich sehr cool. Keine Ahnung, wer oder wie oder was, aber es ist da: Heroes of Might and Magic III auf mehreren Plasmafernsehern. Wer selbst gerade am Überlegen war, wie er seine acht 50″ LED Glotzen befüllen kann, braucht zunächst die HoMM 3 HD Mod und natürlich die Spiel-Disc. Wer lieber Downsizen möchte greift zur Android Variante (und dem eh viel geileren) zweiten Teil der Reihe mit viel Oldschool-Grafik und Pixelgesichtern aus der Hölle. Wobei man hier auf Roland verzichten muss, denn mit Kampagne daddeln ist Essig. Die funktioniert in der Android Version nämlich nicht wirklich.
Gähn! Android Nutzerstatistik für den Zeitraum um Weihnachten. Welche Version nutzt der Androide 2013?
Was zeigen uns aktuelle Nutzerzahlen aus dem Hause Google über die Verbreitung von deren Android Betriebssystem auf den Geräten der Konsumenten? Nun, eigentlich nichts Überraschendes. Ältere Versionen sind immer noch stark vertreten und werden nur langsam durch Neuere -aber nicht Allerneueste (Jelly Bean)- ersetzt. Dies mag zum einen an der Kaufkraft der Konsumenten liegen, die nun mal beschränkt ist (und dem Nutzen, den er jeweils aus dem Kauf eines neueren Smartphones ziehen würde) und zum anderen natürlich an trägen Produzenten die sich teilweise nur mühsam, um eine Update Beschickung kümmern. So werden technisch ausreichende Geräte auf das Abstellgleis geschoben, da die neue Generation ins Haus steht und bleiben deshalb nun eben bei Ice Cream Sandwich stehen (Lenovo Thinkpad, Galaxy Tab, etc.). Den ganzen Beitrag lesen >>