Google Goggles in Version 1.9 verfügbar, bessere Objekterkennung und Vorschaubilder bei URLs

Googles Bilder-Such-Applikation Goggles ist nun in Version 1.9 im Play Store verfügbar und wer sich das knapp 2,2 MB große Update zieht wird unter anderem mit einem Vorschaubild von, in QR-Codes inkludierten Links belohnt. Auch wurden laut Google die Objekterkennung verbessert und man erhält zukünftig die Möglichkeit -wenn Goggles nichts pasendes finden sollte- nach ähnlichen Inhalten zu suchen.

Jetzt müsste mir eigentlich nur noch jemand erklären warum man dem Startbildschirm unbedingt kleinere Symbole verpassen musste. Es wäre ja nicht so, dass der Suchverlauf keinen Platz mehr gehabt  hätte, wenn man die Symbole in gleicher Größe einfach recycelt hätte. Doch abgesehen davon macht Goggles auch in Version 1.9 eine Menge richtig und bleibt bei mir weiterhin erste Wahl, wenn es um QR-Codes, ISBN und Co geht.

Google: TrueView In-Stream Video Werbung nun auch auf Smartphones und Tablets

Wer bislang noch keinen Kontakt mit In-Stream Werbung beziehungsweise TrueView auf Youtube hatte, wird aller Wahrscheinlichkeit nach einen Adblocker nutzen. Alle anderen bekommen für gewöhnlich jedoch einen Werbeclip vor das gewünschte Youtube Video gesetzt. Die Besonderheit an der Youtube Werbung ist jedoch, dass die Werbung nach fünf Sekunden weggeklickt werden kann. Google nennt dies TrueView und soll die natürliche Abwehrhaltung der Nutzer gegenüber solcher In-Stream Werbung verringern, indem die Möglichkeit geboten wird Werbeinhalte vorzeitig -also nach frühestens fünf Sekunden- abbrechen zu können.

Bislang fand TrueView lediglich Anwendung im Desktopbereich Dies soll sich nun aber ändern. So hat Phil Farhi -Produktleiter bei Youtube- unlängst angekündigt, dass TrueView nun auch Einzug auf mobilen Endgeräten halten soll, mit der gleichen Möglichkeit Werbung nach fünf Sekunden wegklicken zu können. Der Nutzer soll also auch auf Smartphone und Tablet die Kontrolle darüber behalten können, welche Werbung seiner Meinung nach sehenswert ist und welche nicht. Schön. Nicht das ich ein Freund von Werbung wäre aber mit einem System wie TrueView hat man für meine Begriffe einen fairen Kompromiss gefunden, den man auch im mobilen Bereich gut ertragen kann.

Quelle: Google Mobile Ads Blog

Chrome für iOS: Update auf Version 21.0.1180.77, Social Sharing für Webseiten

Neben grundlegenden Verbesserungen, die Stabilität und Sicherheit betreffend, sowie der Beseitigung einiger Fehler auf Grundlage von Nutzer-Feedback ist die wohl größte Änderung die Chrome für iOS in Version 21.0.1180.77 mit sich bringt, die Möglichkeit bereiste Webseiten mittels Facebook, Google+, Twitter und der guten alten E-Mail an andere weiterzuverteilen. Bei Android existiert die „Teilen…“ Funktion schon eine ganze Weile mit erweiterten Funktionen (u.a. werden nativ Evernote und Dropbox unterstützt), wobei anzumerken ist das Android in diesem Punkt etwas anders konzipiert ist als iOS. Chrome ist ab sofort in Version 21.0.1180.77 im AppStore zu haben und weiterhin -ich lehne mich mal weit aus dem Fenster- der beste Browser für iOS (und Android).

Apple arbeitet noch an Mac OS X 10.8.1, verschickt Beta Einladungen für 10.8.2

Ein Schiff hrm.. Update wird kommen. Zwei um genau zu sein. So ist Apple derzeit damit beschäftigt, die Teilnehmer am AppleSeed Programm zu benachrichtigen, das allerneueste Update auf 10.8.2 auf ihre Rechner zu ziehen um dieses im Anschluss auf Herz und Nieren zu testen. Damit greifen sie dem Update auf 10.8.1 voraus welches es noch garnicht als finales Release auf die diversen Macs und Macbooks geschafft hat und unter anderem vermutlich etwas gegen die Akkuprobleme, sowie  die wohl teilweise auftretenen Maus Aussetzer bei einigen Geräten im Gepäck haben soll. 9to5Mac geht so davon aus, dass 10.8.2 vor allem die Kompatibilität von iOS 6 sicherstellen soll. Ein Erscheinungstermin steht derweil noch für keines der beiden Updates fest.

You are invited to participate in the next Mountain Lion Software Update seed project, 10.8.2.  Apple will provide you with the pre-release software.  Once builds are available, we ask that you install and test each build to help us make sure that this is a high quality release! (via)

Yeah, Plants vs. Zombies 2 im Frühling 2013

Das ein Sequel zu Plants vs Zombies erscheint beziehungsweise angekündigt wird war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Zu spaßig, zu erfolgreich der Vorgänger, als das man das Game mit Teil 1 hätte begraben können. Und auch ich hab das ein oder andere ..ähm Dutzend Stunden im virtuellen Vorgarten verbracht, um mit den verschiedensten Pflanzen, böse „Brainz“-fressende Zombies vom akkurat gepflegten Rasen und dem Swimmingpool fernzuhalten.

Den ganzen Beitrag lesen >>