Teardown des neuen Xperia Tablet S (2nd Gen) von und mit Sony

Zeiten ändern sich. Und so ist es vermutlich gar nicht mal mehr soo ungewöhnlich, dass ein Hersteller seine brandneue Hardware (in diesem Fall das neue Sony Xperia Tablet S) auseinanderschraubt, sie anschließend wieder zusammenfriemelt und dann in den Kommentaren fragt, was man denn als nächstes so auseinandernehmen könnte. Mhh, Moment. Doch, doch. Klingt alles mehr als ungewöhnlich. Aber Sony hat nun genau diesen Weg beschritten, diese Frage gestellt und muss -zumindest den Kommentaren nach- als nächstes entweder eine Playstation 4 oder Apples iPhone 5 auseinanderschrauben. Tolle Wurst. Aber selber Schuld, denn Sony hat eine der wichtigsten Regeln im Internet vergessen: Stelle Fragen äußerst präzise, ohne Raum für Interpretationen. (siehe Pril und das „RageGuy-Design“) Den ganzen Beitrag lesen >>

Amazon Kindle Fire HD, Werbung oder keine Werbung das ist hier die *gnah*

Zugegeben, die Aussage, dass man das Kindle Fire nur mit „mit personalisierten Spezialangeboten sowie gesponserten Bildschirmschonern“ bekommen kann, klingt im ersten Moment fast wie ein nett gemeintes Feature (und im Sinne von Electronic Arts wäre es vermutlich sogar eines). Doch am Ende des Tages handelt es ist sich dabei trotzdem schlicht um personalisierte Werbung. Kontextuell abgestimmt, wie man sie millionenfach im Internet antrifft und welche nun sowohl auf Lockscreen, als auch am unteren Bildschirmrand der Kindle-Startseite zu erblicken wäre.

Wie findet ihr fest implementierte Werbung (ab Werk) auf Smartphones und Tablets?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Amazon erschließt damit eine mehr oder weniger neue Einnahmequelle und ist vermutlich auch deshalb in der Lage das Tablet 15$ billiger anbieten zu können. 15$?! Das ist genau die Summe, die Amazon nun verlangt um die Werbeblöcke auszublenden. Kunden eines Kindle Fire HD -und nur diejenigen eines Kindle Fire HD- könnten also theoretisch gänzlich auf Werbung verzichten, nicht mitmachen und die Opt-Out Option nutzen bzw. kaufen. Warum man letzteres tun sollte, erschließt sich mir derweil noch nicht, denn insbesondere in diesem Fall kann man Werbung auch durchaus als Mehrwert mitnehmen, denn als schnöde „Zwangs-Subvention“ der Hardware. Als virtuellen Buchverkaufsstand quasi. Inwiefern man sich die Opt-Out Option beim Kindle Fire HD dazukaufen kann ist derzeit zudem noch nicht ganz klar.

I wanted to let you know that with Kindle Fire HD there will be a special offers opt-out option for $15. We know from our Kindle reader line that customers love our special offers and very few people choose to opt out. We’re happy to offer customers the choice. (via)

Aufzeichnung der Amazon Pressekonferenz vom 6. September 2012, Kindle Fire HD, Kindle Paperwhite, …

Hier übrigens noch die Aufzeichnung zur gestrigen Amazon Pressekonferenz. Hightlights (und im Grunde genommen der ganze Inhalt) waren sicherlich das neue Kindle Fire HD, nebst Kindle Paperwhite. Mehr dazu hier. Ein Kindle-Smartphone wurde übrigens leider noch nicht vorgestellt.

Amazon: Kindle Fire, Fire HD und 79€-Kindle nun in Deutschland vorbestellbar, Lieferung am 25. Oktober

Gestern lief die Amazon Pressekonferenz über die Bühne und wie erwartet wurde uns eine runderneuerte Kindle Familie vorgestellt. Während es das neue Kindle Paperwhite, sowie das Kindle Fire HD mit 8,9″ Display erstmal nicht zu uns schaffen werden, dürfen wir uns dennoch auf ein 79€-Kindle mit 6″ Display, sowie auf Kindle Fire und Kindle Fire HD mit je 7″ IPS-Displays freuen. Den ganzen Beitrag lesen >>

Google Nexus 7 3G, Neue Variante des Nexus 7 mit Sim-Slot in sechs Wochen?

Wer bislang nur vom Kauf des neuen Asus Nexus 7 Abstand genommen hatte, da er auf mobiles Internet -zwecks fehlendem Telefonmodul- hätte verzichten müssen, kann nun wieder etwas Hoffnung schöpfen. Laut einem nicht näher benannten Insider der sich gegenüber Paul O’Brien von Modaco geäussert haben soll, plant Asus so nämlich gerade eine 3G Variante des Nexus 7, welche bereits in etwa sechs Wochen auf den Markt kommen könnte. Außer der Implementierung von 3G soll sich am Gerät nichts weiter verändern. Sprich Hardware und Design bleiben ansonsten gleich und sollen dem des „Nur-Wlan“-Nexus 7 entsprechen. | Technische Daten Google Nexus 7

Die große Frage lautet: Sollte man auf die Insider Informationen vertrauen, wenn man jetzt ein Tablet braucht und gerade dabei war den Inhalt seiner Brieftasche auf dem Ladentisch zu entleeren? Zur Hölle, Nein. Aber wer sowieso vorhatte noch nicht so schnell beim Nexus 7 zuzuschlagen, kann ja noch ein Weilchen der Dinge harren, die da angeblich kommen sollen.

Quelle: Modaco