Samsung Galaxy Note II: Bilder auf offizieller Samsung Facebook-Seite zeigen doch nicht das Note II

Kaum waren sie da, waren sie schon wieder weg. Die Rede ist von mutmaßlichen Bildern des Samsung Galaxy Note II, welches eigentlich erst am 29. August vorgestellt werden sollte. Mittlerweile kann das „eigentlich“ auch schon wieder gestrichen werden, denn unlängst wurde auf der offiziellen Facebook Dependance von Samsung Pakistan verkündet, dass sich einer der dortigen Mods lediglich auf Google verklickt haben soll, sodass schlussendlich ein falsches Bild auf Facebook hochgeladen wurde. Kann passieren und trotz schneller Reaktion seitens Samsung, die den Beitrag kurzerhand löschten, war mal wieder jemand schneller, der sich alle Bilder gesichert hat.  Den ganzen Beitrag lesen >>

Lenovo: Erscheinungstermin für das Thinkpad Tablet 2 mit 10,1″ Display, Windows Pro und Atom Prozessor angekündigt

Das neue Thinkpad Tablet 2 wird voraussichtlich zeitgleich mit Windows 8 und dem Microsoft Surface und zwar am 26. Oktober erscheinen. Zumindest wenn es nach den Informationen geht, die nun Engadget vorliegen. Ein Preis wurde indes noch nicht genannt, wobei anzumerken ist, dass für ein Thinkpad Tablet der alten Generation mindestens 499€ auf den Tisch gelegt werden mussten. Jedoch hätte die neueste Generation viel aktuelle Technik mit an Bord und durchaus nette technische Daten zu bieten, bei einem Gewicht von rund 650g und einer Höhe von 9,8 mm.

The ThinkPad Tablet 2 will be available when Windows 8 launches in October.

Neben Atom Prozessor, Rahmen aus Magnesium und einem 10,1″ IPS Panel mit einer Auflösung von 1366x768px verfügt das Tablet über einen Mini HDMI Anschluss und kann -für uns sicherlich noch weniger interessant- mit LTE umgehen. Weitere Besonderheiten sind ein optional ansteckbares Keyboard, ein Fingerprint Reader, sowie die Möglichkeit der Stifteingabe. Insgesamt ist das Lenovo Thinkpad Tablet 2 -sperriger Name- damit sehr gut ausgestattet. Sicherlich auch, um die Ansprüche eines Business Tablets erfüllen zu können. Damit treffen sich vielleicht zwei alte Konkurrenten wieder, denn auch HP hat angeblich vor ein Business Tablet mit Windows 8 und Intels Core-i Prozessor vorzustellen. Update: Das Thinkpad Tabet 2 kommt mit Windows 8 Pro und kann daher sowohl mit Dektop, als auch Windows 8 Apps umgehen.

Quelle: Lenovo, Engadget, Techin5

OUYA treibt 8.584.600$ ein, Konsole ab 119$ vorbestellbar und Erscheinungstermin veröffentlicht

Somit endet, für die neue, revolutionäre Spielekonsole OUYA, die Kampange auf Kickstarter. Insgesamt haben sich 63.408 Backers beteiligt und summa summarum 8.584.600 grüne Scheine eingebracht. Ob, man als Backer seine Kohle in Form einer schnieken, Android betriebenen Konsole wieder herausbekommt? Nun, die Chancen stehen zumindest gut, ebenso die Möglichkeit später mit Content versorgt zu werden.

Congratulations! Thanks to you and 63408 other backers, OUYA: A New Kind of Video Game Console has been successfully funded.

Den ganzen Beitrag lesen >>

OUYA: Alternative Media Player Lösung Plex, Namco Bandai springt mit ins Boot

Hier, noch ein kleines Update zur OUYA für zwischendurch. Gerade wurde bekannt gegeben, dass die OUYA insgesamt vier Controller unterstützen soll, wobei der Preis pro Steuereinheit derzeit mit umgerechnet 24€ angegeben ist. Und vier Controller könnten durchaus nützlich werden, denn nun hat auch Namco Bandai angekündigt Spiele für die OUYA liefern zu wollen. Zu Namco Bandai hab ich ehrlichgesagt ein eher zwiegespaltenes Verhältnis, denn neben Tekken und Ridge Racer, findet sich auch allerhand Digimon, Tamagotchi und Naruto Kram in ihrem Portfolio wieder. Zumal Ridge Racer -auch wenn der Titel nahezu bei jeder Playstation im Startaufgebot dabei ist- nicht mehr der riesen Überflieger ist. Andererseits wurde auch das grandiose Beautiful Katamari seinerzeit von Namco publiziert. Wie gesagt, zwiegespaltenes Verhältnis trifft es auf den Punkt. Neben ein wenig Input im Bereich Gaming wurde weiteres zur Multimediafähigkeit der OUYA verraten, denn nun soll besagte Konsole auch Plex unterstützen. Plex preist sich selbst als „Complete Media Solution“ und soll eine Alternative zu XBMC darstellen. Wobei anzumerken ist, dass Plex grundsätzlich auf dem Sourcecode von XBMC aufbaut, jedoch ab 2008 autonom zu XBMC entwickelt wurde. Hier auch nochmal alle Ereignisse rund um die  Android Spielekonsole OUYA zusammengefasst.

Quelle: Kickstarter

Nikon S800c: Digitalkamera mit Android 2.3 Gingerbread und 3,5″ OLED Display

Laut neuer Informationen von Nikon Rumors hat das japanische Unternehmen Nikon augescheinlich vor in Bälde eine neue Kamera unter der Bezeichnung „S800c“ vorzustellen. Besonderheit der Digitalamera wäre insbesondere das OS, denn laut Nikon Rumors soll Android 2.3 als Betriebssystem herhalten, inklusive Play Store und allen dort verfügbaren Apps. Weiterhin soll die Kamera über ein 3.5″ OLED Display, GPS und Wlan verfügen. Angekündigt werden könnte die Kamera bereits am 22. August, um bereits einen Monat später auf der Photokina ausgestellt zu werden.

Nun sind Digitalkameras mit Android nichts gänzlich neues mehr. So hatte Polaroid bereits Anfang des Jahres die SC1630 angekündigt. Der Erscheinungstermin wurde auf April diesen Jahres geschätzt und der Preis auf 299$. Tja, Schuss in den Ofen. Die Kamera hat es nämlich nie in den Handel geschafft. Neben Polaroid betätigte sich auch Samsung im Bereich Digitalkamera mit Android und hatte bereits die SH-100 Serie auf den Markt geworfen. Es wäre jedoch gelogen die Kameras der SH-100 Serie als Android Kameras anzupreisen, denn es befindet sich kein eigenständiges Android auf den Geräten. Stattdessen ist es lediglich möglich die Kamera mit einem Android Smartphone zu verknüpfen. Warten wir ab, was es mit der neuen „S880c“ von Nikon auf sich hat.

Quelle: Nikon Rumors