Teardown des neuen Xperia Tablet S (2nd Gen) von und mit Sony

Zeiten ändern sich. Und so ist es vermutlich gar nicht mal mehr soo ungewöhnlich, dass ein Hersteller seine brandneue Hardware (in diesem Fall das neue Sony Xperia Tablet S) auseinanderschraubt, sie anschließend wieder zusammenfriemelt und dann in den Kommentaren fragt, was man denn als nächstes so auseinandernehmen könnte. Mhh, Moment. Doch, doch. Klingt alles mehr als ungewöhnlich. Aber Sony hat nun genau diesen Weg beschritten, diese Frage gestellt und muss -zumindest den Kommentaren nach- als nächstes entweder eine Playstation 4 oder Apples iPhone 5 auseinanderschrauben. Tolle Wurst. Aber selber Schuld, denn Sony hat eine der wichtigsten Regeln im Internet vergessen: Stelle Fragen äußerst präzise, ohne Raum für Interpretationen. (siehe Pril und das „RageGuy-Design“) Den ganzen Beitrag lesen >>

HTC One X+ mit zusätzlichem Energiesparkern und Android 4.1 Jelly Bean

Unlängst wurden über den Twitterfeed von „Football“ -seinerseits Rom Entwickler auf XDA Developers- mögliche technische Daten veröffentlicht, die angeblich zum neuen HTC One X+ gehören sollen. Das neue Smartphone soll demnach auf aktueller Tegra 3 Plattform basieren und neben einem 1.6 Ghz starken Quad core über einen 1.7 Ghz großen Single core verfügen. Dieser zusätzliche Kern, den Nvidia als „Begleitkern“ deklariert, soll dabei behilflich sein kostbare Energie einzusparen, was insbesondere in Anbetracht des eher unterdimensionierten Akkus sicherlich nicht verkehrt ist. Der Stromspeicher des One X+ soll nämlich -wie der des One X*ohnePlus- lediglich 1.800 mAh fassen.

Super 4-PLUS-1™ Quad-Core mit fünftem Batteriesparkern – Vier plus eins bezieht sich auf Tegra 3 CPU mit vier Kernen, plus einem fünften Kern für die Batteriespartechnologie. (via)

Daneben soll das HTC One X+ mit 1 GB Ram, 32 GB Speicher, sowie mit Android 4.1 Jelly Bean und der HTC Oberfläche Sense 4.5 ausgestattet werden. Abmessungen und Gewicht werden mit 134.36 x 69.9 x 9.3 mm und 129g angegeben, womit das One X+ 0,4 mm dicker werden würde als das One X*ohnePlus. Über Preis, Erscheinungstermin und Quelle der Informationen schweigt sich der gute Football indes leider aus.

Amazon: Kindle Fire, Fire HD und 79€-Kindle nun in Deutschland vorbestellbar, Lieferung am 25. Oktober

Gestern lief die Amazon Pressekonferenz über die Bühne und wie erwartet wurde uns eine runderneuerte Kindle Familie vorgestellt. Während es das neue Kindle Paperwhite, sowie das Kindle Fire HD mit 8,9″ Display erstmal nicht zu uns schaffen werden, dürfen wir uns dennoch auf ein 79€-Kindle mit 6″ Display, sowie auf Kindle Fire und Kindle Fire HD mit je 7″ IPS-Displays freuen. Den ganzen Beitrag lesen >>

Amazon Pressekonferenz: Amazon Smartphone geplant, Vorstellung bereits heute?

Der September ist vollgepackt mit den verschiedensten Pressekonferenzen, Veranstaltungen und Messen und auch Amazon will da nicht fehlen und mischt kräftig mit. Nun plant das weltgrößte Online-Kaufhaus allem Anschein nach ein eigenes Smartphone, auf Basis der gleichen, abgewandelten Version von Android, die auch auf dem Kindle Fire installiert ist. Laut The Verge könnte das neue Smartphone bereits heute, im Rahmen der Pressekonferenz in Los Angeles, vorgestellt werden.

Quelle: The Verge

Motorola. On Display. Pressekonferenz heute um 20:00 Uhr live mitverfolgen

Warum sollte man sich die heutige Motorola Pressekonferenz reinziehen? Nun, weil Smartphone-Geschichte geschrieben werden könnte und das erste rahmenlose Smartphone-Display (Edge-to-Edge) vorgestellt werden könnte. Letzteres muss bewusst im Konjunktiv und fett geschrieben werden, denn für mein Empfinden passt der 18. September einfach besser, um Edge-to-Edge der Weltöffentlichkeit vorzustellen und vermutlich will Motorola auch nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschießen. Immerhin ist dieser September bereits proppevoll mit Neuvorstellungen, Großereignissen und Ankündigungen, auf die eine Menge Leute schon sehnsüchtigst gewartet haben.

Außerdem wird heute mit großer Wahrscheinlichkeit schon das RAZR HD vorgestellt und das braucht ja auch seinen Raum um sich entfalten zu können. Zudem handelt es sich heute um eine Co-Veranstaltung mit Verizon und letztere hätten mit Edge-to-Edge relativ wenig am Hut. Deshalb folgende Prognose: Heute werden wir zuerst das RAZR HD sehen und Edge-to-Edge erst am 18. September in London. Übrigens, wer vorhat sich die Pressekonferenz reinzuziehen, muss zunächst die Youtube Sperre umgehen und am besten einen Proxy (für Firefox & Chrome) vorschalten.