Gestern lief die Amazon Pressekonferenz über die Bühne und wie erwartet wurde uns eine runderneuerte Kindle Familie vorgestellt. Während es das neue Kindle Paperwhite, sowie das Kindle Fire HD mit 8,9″ Display erstmal nicht zu uns schaffen werden, dürfen wir uns dennoch auf ein 79€-Kindle mit 6″ Display, sowie auf Kindle Fire und Kindle Fire HD mit je 7″ IPS-Displays freuen. Den ganzen Beitrag lesen >>
Schlagwort-Archive: Amazon
Amazon Pressekonferenz: Amazon Smartphone geplant, Vorstellung bereits heute?
Der September ist vollgepackt mit den verschiedensten Pressekonferenzen, Veranstaltungen und Messen und auch Amazon will da nicht fehlen und mischt kräftig mit. Nun plant das weltgrößte Online-Kaufhaus allem Anschein nach ein eigenes Smartphone, auf Basis der gleichen, abgewandelten Version von Android, die auch auf dem Kindle Fire installiert ist. Laut The Verge könnte das neue Smartphone bereits heute, im Rahmen der Pressekonferenz in Los Angeles, vorgestellt werden.
Quelle: The Verge
Plants vs. Zombies kostenlos zum Release der Amazon App-Shop Applikation!
Morgen gibt es im Amazon App-Shop die App „Plants vs. Zombies“ kostenlos zum Release der Amazon App-Shop Applikation in Deutschland. Zu „Plants vs. Zombies“ muss man denke ich kaum noch viele Worte verlieren. Das Spiel ist der absolute Kracher, egal für welches System. Vor kurzem wurde sogar der zweite Teil für Anfang nächsten Jahres angekündigt. Wer also bislang widerstehen konnte sich die App herunterzuladen sollte morgen unbedingt zugreifen. Einzige Voraussetzung sich die kostenlose App zu sichern ist der Download der Amazon App-Shop APK. | Installation.
Amazon veröffentlicht Speicherservice Amazon Glacier, 1 Cent pro Gigabyte in der Cloud
Amazon hat den neuen Cloud-basierten Speicherservice Amazon Glacier ins Leben gerufen der es vor allem Firmenkunden ermöglichen soll ihre Backups und Archive in der Amazon Cloud einzulagern. Bei den Daten darf es sich jedoch nur um solche handeln, die relativ selten abgerufen werden -wie eben Archivdateien und Backups- und so nennt Amazon seinen neuen Speicherservice nicht umsonst „Gletscher“. Die Daten werden in der Cloud quasi eingefroren und so gut wie garnicht bewegt, sodass wenig Kosten anfallen und Amazon pro Gigabyte eingelagerter Daten gerade mal 0,01 US-Dollar von der Kreditkarte des Nutzers abbucht. Um die Kosten aber so gering halten zu können kommen bei außerordentlicher Nutzung Übertragungsgebühren, sowie Kosten für Datenabrufe hinzu.
Die Ansprüche an die Datensicherheit und den Schutz der Konten stellt Amazon wie gewohnt hoch, doch besteht bei zentralen Cloud-Speicherdiensten immer ein gewisses Risiko. So war unlängst der Cloud-Speicher Anbieter Dropbox, welcher auf Amazons Simple Storage Service (S3) zurückgreift, Opfer einer Datenpanne bei der Nutzerdaten an die Öffentlichkeit gelangten und das nebenbei nicht zum ersten Mal.
Amazon kündigt Game Circle für das Kindle an und macht eigentlich nichts falsch
Amazon möchte auf dem Kindle Fire, welcher dieses Jahr vermutlich auch noch in Europa erscheinen wird, ein neues Feature mit dem Namen Game Circle implementieren. Dieses soll Games innerhalb einer App sammeln und nebenbei ein paar Zusatzfunktionen für Spieler bereitstellen. Diese zusätzlichen Funktionen sind schnell an einer Hand abgezählt und bestehen im Groben aus einer Rangliste, einer Anzeige der gesammelten Errungenschaften und der Möglichkeit seine Spielfortschritte in der Amazon Cloud zu speichern. Letzteres kennt man zum Beispiel von der Steam Cloud. Insgesamt lehnt sich das Konzept stark an Apples Game Center an und ich glaube, wäre der Name Game Center nicht schon vergriffen gewesen, dass ich hier nun über Amazons neues Game Center schreiben würde. Amazon hat zum neuen Game Circle auch ein Video hochgeladen, welches hier zu sehen ist. Verwunderlich sind die vielen negativen Bewertungen, denn eigentlich macht Amazon mit dem Game Center Circle bislang nichts wirklich verkehrt.
Announcing Amazon GameCircle, a new set of services designed to make it easier for you to create more engaging gaming experiences and grow your business on Kindle Fire. (via)