Premium Bananen vorverpackt – QR Code Madness!

Uh, was ist das? Ein QR Code auf meinen „Premium Bananen vorverpackt“. Sollte ich .. Kann ich…? Klar! *Brizzel* .. *Scan* .. *Modem Geräusche* … Chrome öffnet sich und zum Vorschein kommt … die Info-Seite des Verkäufers. Nichts ungewöhnliches, also?

Den ganzen Beitrag lesen >>

HTC Desire Android 2.3 Gingerbread Update veröffentlicht!

Da ist das Update fertig und soll laut HTC eher was für „Experten“ sein. Nun ist Experte ja ein sehr dehnbarer Begriff. RTLs Promi- und Adelsexperten lassen grüßen. Zumindest sollte man sich davon nicht abschrecken lassen. Ist aber eventuell für den ein oder anderen der Punkt auf eine Custom Rom umzusteigen.

Bisher klingt die Lösung für mich so als würde HTC sich da aus der Affäre stehlen wollen. „Was wollt ihr eigentlich, hier (Unterseite XY/Unterpunkt 2.3/Abschnitt 12a/…) ist doch das Update!“. Unbeachtet dessen, dass das Update bei der breiten Masse garnicht ankommt, da es schlicht nicht als OTA-Update angeboten wird. Heisst man muss sich das Teil herunterladen und anschließend über den Rechner installieren. Hier kommt dann auch der Punkt ins Spiel, dies als Anlass zu nehmen möglicherweise auf eine CFW umzusatteln.

UPDATE: Das Update wurde inzwischen von htcdev heruntergenommen. Lest euch dazu am besten die letzten paar Facebook Kommentare am Ende der Seite durch. Dort befindet sich auch ein Link zu einer alternativen Downloadmöglichkeit von Android 2.3 beziehungsweise Gingerbread.

Den ganzen Beitrag lesen >>

HTC Desire Update Meldung #29&§!

HTC hat sich wieder mal zum Desire Update gemeldet und verkündet, dass die Tests alle positiv abgeschlossen seien. Das Update soll damit noch Ende diesen Monats erscheinen!

Hi everyone. We have more news about our build of Gingerbread for Desire. Our testing has gone well so we will begin rolling out the update by the end of July! Thank you again for your support! [Meldung] –

Den ganzen Beitrag lesen >>

Kommunikationsprobleme – jetzt doch Gingerbread für das HTC Desire


Ich bange jetzt doch so langsam um mein besonders geschätztes HTC Sense Erlebnis, denn nach der Ankündigung vom 14.06 könne Gingerbread nicht konkretisiert werden ohne dabei Sense opfern zu müssen. Problem nämlich wäre die akute Speicherknappheit. Das hieß bislang, entweder Gingerbread ohne HTC Sense oder überhaupt kein Gingerbread. Genau, bislang! Folgendes wurde gestern auf Facebook veröffentlicht.

To resolve Desire’s memory issue and enable the upgrade to Gingerbread, we will cut select apps from the release. Look for status updates starting next week. We apologize for any confusion. [Facebook]

Den ganzen Beitrag lesen >>

Kurz und schmerzlos – kein Gingerbread für das HTC Desire

Unser Entwicklerteam hat die letzten Monate hart daran gearbeitet, Gingerbread auf das HTC Desire zu bringen. Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass nicht genug Speicher zur Verfügung steht, um Gingerbread auf dem HTC Desire zum Laufen zu bringen und dabei das HTC Sense Erlebnis aufrecht zu halten. Es tut uns sehr leid für die Enttäuschung, die diese Nachricht sicher für manche von euch mit sich bringt. (via Facebook)

In den dazugehörigen Facebook Kommentaren wurde übrigens die Frage aufgeworfen, wer überhaupt dieses besondere „HTC Sense Erlebnis“ braucht? Antwort: Falsche Frage! Die richtige Frage lautet nämlich wie es noch Smartphones ohne Sense geben kann? Glücklicherweise wissen die rationalen Denker bei HTC um die Bedeutung dieses einzigartigen „Erlebnisses“ und so bin ich ihnen wirklich überaus dankbar, dass sie -als eines der letzten Unternehmen- noch tatsächlich an ihre Kunden denken und rücksichtsvoller Weise  auf das Update verzichtet haben. Kaum auszuhalten der Gedanke ohne HTC Sense auskommen zu müssen. Da haben wir alle nochmal Schwein gehabt! So und ich versuche jetzt erstmal Windows ME auf meinem Mac zu installieren -ich mochte halt dieses spezielle 16bit high color Erlebnis.