Warum es uns im Grunde völlig egal sein kann, ob Firefox Werbung einblendet

ff_moz

A) Muss auch eine NPO Einnahmen erzielen um die Geschäftstätigkeit weiterführen zu können, welche im Falle der Mozilla Foundation hier einsehbar sind. Übrigens muss hierbei zwischen der Mozilla Foundation und der Mozilla Corporation unterschieden werden. Wobei letztere gewinnorientiert handelt und „der Mozilla Foundation dienen soll.“ [] Es sind demnach Geldquellen vorhanden die jetzt erweitert werden sollen. Den ganzen Beitrag lesen >>

Firefox OS – Man bekommt kein Smartphone sondern eine Mission

peak-ffosDas findet ihr ziemlich dick aufgetragen? Nun, der Löffel wird noch mal ganz tief ins Glas der pathetischen Ansprachen geschoben, um auch die Hintergründe von Firefox OS unterfüttern zu können. Wenn man sich dann nämlich für Mozillas Firefox OS entschieden hat, hilft man dabei, eine leuchtendere Zukunft für das Internet und die Anwender auf der ganzen Welt zu schaffen. Dabei musste ich unweigerlich an das „I have a dream“-Machwerk von Kim Dotcom denken. Sicherlich aber mit viel (viel, viel) weniger Größenwahn, aber immer noch einer Menge an: *Wir wollen das Internet mit euch verbessern*-Trara. So besagt etwa die Missionsbeschreibung folgendes: Den ganzen Beitrag lesen >>

„Boot-to-Gecko“ Firefox OS auf dem Raspberry Pi

Das Raspberry Pi macht bekanntlich vieles mit und neben Android 4.0 Ice Cream Sandwich hat es nun auch das auf HTML5 und Javascript basierende Firefox OS auf die schwachbrüstige Hardware des Raspberry geschafft beziehungsweise auf die eingestöpselte Speicherkarte. Bei durchschnittlich 20 Frames pro Sekunde im Homescreen kann man nur spekulieren, ob die Hardwarelimitierung durchschlägt und einfach nicht mehr möglich ist oder es an der sehr frühen Version von Firefox OS liegt. Vermutlich aber addieren sich beide Faktoren auf, sodass es nicht verwunderlich ist, dass ein wenig die Smoothness fehlt. Verantwortlich für die Portierung ist übrigens Oleg Romashin, seines Zeichens Ingenieur bei Nokia, welcher Firefox OS bereits auf das Nokia N9 befördert hatte. Wer möchte kann seit letztem Monat Firefox OS auch auf einem handelsüblichen Rechner mit Firefox Nightly antesten, zumindest sofern man etwas Konfigurationsaufwand nicht scheut. Hier noch der Downloadlink für das Raspberry Pi.

Quelle: Mozilla Links

Brendan Eich: Was macht Firefox OS besser als WebOS

TechWeekEurope hat mit Brendan Eich (Technischer Leiter bei Mozilla und Entwickler von  JavaScript), über Mozillas neues Firefox OS gesprochen. Unter anderem kam die Frage auf, warum Firefox OS das schaffen sollte, woran Web OS gescheitert war. [Siehe dazu Enyo 2]. Überraschenderweise enthielt die Antwort jedoch kein einziges Wort über Konkurrenten wie Android und iOS, dafür wurde über einheitliche Web Standards gesprochen. Den ganzen Beitrag lesen >>

Firefox OS auf dem Desktop Rechner testen!

Sofern man denn möchte kann man sich jetzt schon (eine sehr rudimentäre Version von) Firefox OS reinziehen. Nicht auf einem Smartphone, doch dafür in gewohnter Umgebung des Firefox Browsers. Doch Vorsicht! Ein wenig Konfiguration bedarf es nämlich schon, bevor man loslegen kann Firefox OS zu testen. Den ganzen Beitrag lesen >>