Amazon Coins & virtuelle Währungen ROFL

kaching

Meiner Einschätzung nach sollte man die Finger von Amazon Coins und sonstigen Shopwährungen lassen. Insbesondere von virtuellen Währungen, die nicht 1:1 mit einer uns hinlänglich bekannten Währung (etwa dem Euro) umgerechnet werden können. Meistens nämlich zielt diese Verfremdung darauf ab, etwas günstiger erscheinen zu lassen als es tatsächlich ist. Auch bin ich der festen Überzeugung das die Bezahlung in virtueller Währung in unserem Kopf anders wahrgenommen wird. Beispiel: Beim Monopoly spielen ist es mir nahezu egal, ob die Brinkstraße nun 30 oder 40 Scheine kostet und ebenso am Allerwertesten geht es mir vorbei, ob ich nun Miete in Höhe von fünf oder zehn Monopoly Scheinen an einen Gegenspieler zu entrichten habe. (Natürlich wird man sich ärgern, jedoch lediglich im Rahmen des Spiels. Als würde man bei Mario Kart gegen seinen besten Freund verlieren.) Grundsätzlich und darauf möchte ich hinaus wird die Währung jedoch nicht wirklich als Währung wahrgenommen. Den ganzen Beitrag lesen >>

Lost'n'Found: Der 4000€ Fund bei google

Die klassische Frage: Du findet einen Haufen Kohle: Abgeben oder Behalten ? Strichlisten sind eh total doof. Viel zu viele Gründe sprechen dafür das Geld im Fundbüro abzugeben. (Ältere Omi und ihre Rente?) Also fragt man im nächstbesten Forum. Tja, nun muss nurnoch derjenige/diejenige dem/der die Kohle abhanden gekommen ist, bei google danach suchen. Hoffen wir für den Suchenden, dass dieser nicht bing verwendet ;-)

image

Den ganzen Beitrag lesen >>