Google TV Set-Top-Box von Hisense für unter 100 $

Hisense könnte als weiterer Hardware-Hersteller im Auftrag von Google tätig werden, um Set-Top-Boxen mit Google TV herzustellen. Zudem könnte Hisense glatt dazu beitragen Google TV weiterzuentwickeln, zumindest wenn es nach Mickey Kim -Google TV Partner Manager- ginge „Hisense adds even more innovation to the growing list of Google TV-powered devices …“. Laut PCWorld möchte Hisense seine Interpretation des Google TV bereits auf der diesjährigen IFA vorstellen. Der Preis wurde mit unter 100$ angegeben, vermutlich auch in Anbetracht der Konkurrenz aus dem Hause Vizio.

Hisense ist ein chinesischer Hersteller von Elektroartikeln, welcher neben Kühlschränken und Mikrowellen auch Fernseher zusammen bastelt und bereits Erfahrungen auf den Gebieten IPTV und Set-Top-Boxen vorzuweisen hat.

Google Nexus 7: Ab sofort offiziell im Play Store zu kaufen

Das warten ist zu Ende. Zumindest für diejenigen die vorhatten sich ein Google Nexus 7 zu kaufen und zwar direkt aus Deutschland und ohne Import und Schnickschnack. Das Google Nexus 7 steht ab sofort –zu den bereits im Vorfeld erwarteten 199€ für die 8 GB Variante beziehungsweise 249€ für die 16 GB Ausführung- in den Regalen des Play Stores. Der Deutschland Release kommt damit in der Tat etwas früh, so hat man eher Anfang September mit dem Erscheinen des Nexus 7 gerechnet. Aber hey, wer will über einen früheren Erscheinungtermin schon diskutieren. Den ganzen Beitrag lesen >>

Google Goggles in Version 1.9 verfügbar, bessere Objekterkennung und Vorschaubilder bei URLs

Googles Bilder-Such-Applikation Goggles ist nun in Version 1.9 im Play Store verfügbar und wer sich das knapp 2,2 MB große Update zieht wird unter anderem mit einem Vorschaubild von, in QR-Codes inkludierten Links belohnt. Auch wurden laut Google die Objekterkennung verbessert und man erhält zukünftig die Möglichkeit -wenn Goggles nichts pasendes finden sollte- nach ähnlichen Inhalten zu suchen.

Jetzt müsste mir eigentlich nur noch jemand erklären warum man dem Startbildschirm unbedingt kleinere Symbole verpassen musste. Es wäre ja nicht so, dass der Suchverlauf keinen Platz mehr gehabt  hätte, wenn man die Symbole in gleicher Größe einfach recycelt hätte. Doch abgesehen davon macht Goggles auch in Version 1.9 eine Menge richtig und bleibt bei mir weiterhin erste Wahl, wenn es um QR-Codes, ISBN und Co geht.

Google: TrueView In-Stream Video Werbung nun auch auf Smartphones und Tablets

Wer bislang noch keinen Kontakt mit In-Stream Werbung beziehungsweise TrueView auf Youtube hatte, wird aller Wahrscheinlichkeit nach einen Adblocker nutzen. Alle anderen bekommen für gewöhnlich jedoch einen Werbeclip vor das gewünschte Youtube Video gesetzt. Die Besonderheit an der Youtube Werbung ist jedoch, dass die Werbung nach fünf Sekunden weggeklickt werden kann. Google nennt dies TrueView und soll die natürliche Abwehrhaltung der Nutzer gegenüber solcher In-Stream Werbung verringern, indem die Möglichkeit geboten wird Werbeinhalte vorzeitig -also nach frühestens fünf Sekunden- abbrechen zu können.

Bislang fand TrueView lediglich Anwendung im Desktopbereich Dies soll sich nun aber ändern. So hat Phil Farhi -Produktleiter bei Youtube- unlängst angekündigt, dass TrueView nun auch Einzug auf mobilen Endgeräten halten soll, mit der gleichen Möglichkeit Werbung nach fünf Sekunden wegklicken zu können. Der Nutzer soll also auch auf Smartphone und Tablet die Kontrolle darüber behalten können, welche Werbung seiner Meinung nach sehenswert ist und welche nicht. Schön. Nicht das ich ein Freund von Werbung wäre aber mit einem System wie TrueView hat man für meine Begriffe einen fairen Kompromiss gefunden, den man auch im mobilen Bereich gut ertragen kann.

Quelle: Google Mobile Ads Blog

Google Nexus 7: Verkaufsstart in Deutschland steht möglicherweise kurz bevor

Wenn man durch einen Saturn spaziert und dabei eine leere Produktpräsentationsfläche von Asus erblickt ist das gemeinhin noch nichts spektakuläres. Wenn sich der Saturn Mitarbeiter dann aber entlocken lässt, dass dieser für das neue Nexus 7 erbaut wurde, welches obendrein bereits in zwei Wochen dort ausgestellt werden soll, dann schon.

Nun wissen wir, dass in knapp zwei Wochen -also zwischen dem 31. August und 5. September- auch die 52. IFA stattfinden wird, sodass man den Termin natürlich perfekt ausnutzen könnte um den Verkauf des neuen Tablets gleich zum Verkaufsstart kräftig über die Funkausstellung anzukurbeln. Wer also eh gerade vorhatte bei Saturn oder Media Markt vorbeizuschauen kann ja mal nach weißen Asus Präsentationsflächen Ausschau halten. Den ganzen Beitrag lesen >>