Bald ist Schluss mit dem Adobe Flash Player auf dem Androiden

Adobe macht Nägel mit Köpfen und will sich endgültig vom Adobe Flash Player trennen. Nun fast zumindest. Zwar soll es zukünftig nicht mehr möglich sein, sich den Flash Player aus dem Play Store herunterzuladen, nichtsdestotrotz werden alte Installationen weiterhin mit Updates und Bugfixes versorgt. Wer also bereits den Adobe Flash Player installiert hat (und aus irgendwelchen Gründen benötigt) braucht sich keine Sorgen darum zu machen, sollte sich jedoch vorsichtshalber ein Backup der APK anlegen. Adobe möchte sich mit diesem Schritt verstärkt auf HTML5 und Adobe Air fokussieren.

NOTE: FLASH PLAYER IS NO LONGER BEING UPDATED FOR NEW DEVICE CONFIGURATIONS. FLASH PLAYER WILL NOT BE SUPPORTED ON ANY ANDROID VERSION BEYOND ANDROID 4.0.x (via)

Quelle: Google Play, Android Central

[MAC] Die Audiospur einer Filmdatei umwandeln -> DTS zu AC3

Wer einen Zuspieler beziehungsweise Mediaplayer sein Eigen nennt, der kein DTS unterstützt steht schnell mal ohne Geräuschkulisse da. Meist noch begleitet mit einer lapidaren „Fehler“meldung, dass DTS aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht wiedergegeben werden kann blablub. Dies soll aber garnicht weiter aufhalten, denn mit dem kleinen und kostenlosen Zusatzprogramm Remux kann die DTS Spur komfortabel in -meinetwegen- AC3 (oder AAC) umgewandelt werden. Das geht tatsächlich auch ziemlich rasant vonstatten. Kleines Beispiel: Bei einer knapp 5GB große MKV, mit einer Laufzeit von etwa 60 Minuten lag die fertige Datei mit benötigter Tonspur nach nichtmal fünf Minuten auf dem Desktop!