Motorola Xoom: Android 4.1.1 Jelly Bean Update veröffentlicht

Das Android 4.1.1 Jelly Bean Update für das Motorola Xoom wurde laut einigen Tippgebern auf Droid-Life, gerade für das OTA Update freigegeben. Googles Nummer Zwei erhält somit auch das Jelly Bean Update in den internen Speicher gebrannt, womit das Nexus 7 nun nicht mehr das einzige Tablet mit Android 4.1.1 wäre. Das OTA Update wird –wie angekündigt– nur auf dem us-amerikanischen Markt freigegeben, da sich Google dort selbst um die Updatevergabe kümmert. Alle anderen müssen entweder -eine unbestimmte Zeit- abwarten oder selbst Hand anlegen, denn die Android 4.1.1 Jelly Bean Stock Rom -frisch „over-the-air“ geladen- wurde mittlerweile auch veröffentlicht.

Motorola Xoom: Android 4.1.1 Jelly Bean Update in Deutschland?

Google als Eigentümer von Motorola Mobility -der Privatkundensparte von Motorola- steht kurz davor, dass Android 4.1.1 Jelly Bean Update für das Motorla Xoom zur Verfügung zu stellen. Das Motorola Xoom war damals Googles Referenzgerät für Honeycomb (Android 3.0), weshalb sich nun auch Google für die Systemaktualisierung verantwortlich zeigt. Einzige Problematik, nicht in Deutschland oder einem sonstigen Land, welches nicht gerade „Verenigte Staaten von Amerika“ heisst. Sprich, das Update erscheint erstmal nur für Konsumenten innerhalb der USA und deren Motorola Xoom Wi-fi.

Introduction – We are pleased to announce a new software update for the Motorola XOOM™ WIFI in the US. This Android 4.1.1 (JRO03H) software update includes numerous enhancements. Upgrade today for peak performance.

Who Can Use This Release – ALL Motorola XOOM U.S. WIFI users. (via)

Den ganzen Beitrag lesen >>

Offiziell: Android 4.1.1 Jelly Bean für das HTC One XL, X und S

Sop, gestern erst die Gerüchteküche angeheizt und heute schwappt noch brühwarm die offizielle Meldung -zum Android 4.1.1 Jelly Bean Update für das HTC One X, das One XL und das S- von Seiten HTC herein. Somit sollen nun also erstmal die „Blockbuster“ unter den HTC Smartphones mit dem Update versorgt werden. Die Frage, „Und was kommt danach?“ dürften sich derzeit vermutlich insbesondere Besitzer eines HTC One V stellen, denn zu diesem schweigt sich HTC auch in der neuesten Mitteilung leider aus.

“We know HTC fans are excited to get their hands on Google’s latest version of Android. At this point in time, we can confirm that we have plans to upgrade our HTC One X, HTC One XL and HTC One S to Jelly Bean. Please stay tuned for more updates regarding device upgrades, timing and other details about HTC and Jelly Bean.” (via)

HTC arbeitet am Android 4.1.1 Jelly Bean Update für das One XL und One S

Laut Informationen eines australischen Telekommunikationsanbieters (Telstra) soll HTC derzeit alle Vorbereitungen treffen, um schnellstmöglich Android 4.1.1 Jelly Bean auf das HTC One XL und das One S zu portieren. Ein genauer Veröffentlichungstermin wurde indess noch nicht benannt, sodass momentan -unter dem voraussichtlichen Veröffentlichungstermin- lediglich TBC (to be confirmed) zu lesen ist. Damit dürfte HTC sich höchstwahrscheinlich an die Arbeiten rund um das Jelly Bean Update gemacht haben und in absehbarer Zeit ein genaues Datum veröffentlichen. Weitere Informationen -auch zu anderen Geräten- liegen bislang noch nicht vor. Diese sollten dann jedoch, also nachdem die aktuelle Produktreihe auf den neuesten Softwarestand gebracht wurde, auch zeitnah irgendwann eintrudeln.

Android 4.1.1 Jelly Bean: CyanogenMod 10 für das Samsung Galaxy S III erschienen

Besitzer eines Samsung Galaxy S III sollten jetzt ganz tapfer sein … Ähm nein. -Sorry, falscher Text, ist ja keine HTC Meldung- Sie sollten vielmehr Grund zur Freude haben, denn nunmehr ist CyanogenMod 10 für das Galaxy erschienen und bereit auf selbiges geflasht zu werden! Zwar wurde die Rom vorsorglich noch unter dem Vorbehalt einer Preview veröffentlicht, doch soll diese bereits größtenteils der finalen Version entsprechen. Einige Bugs sind dennoch zu vermelden, so ist zum Beispiel die Kamera App noch etwas buggy und neigt anscheinend zu Abstürzen und auch Wifi Tethering funktioniert (noch) nicht ganz so toll, eher überhaut nicht. Ein weiterer kleinerer Bug betrifft den allerersten Anruf. Hier besteht die Möglichkeit, dass das Gegenüber einen nicht hören kann. Beim zweiten Anruf soll sich die Sache aber -wie von allein- gegessen haben.

  1. CyanogenMod 9 oder ein anderes auf AOSP-basierendes ROM sollte sich bereits auf dem Galaxy befinden.
  2. cm-10-XPL[…]-i9300.zip herunterladen (Download Mirror am Ende des Beitrags) und auf die SD kopieren
  3. Gapps  (Google Apps) herunterladen (siehe Download Mirror)
  4. Recovery Modus* betreten und anschließend „cm-10-XPL[…]-i9300.zip“ installieren
  5. Gapps installieren
  6. WIPE DATA/FACTORY RESET
  7. Reboot .. Fertig. (original)

*) Volume-Up + Home Taste gedrückt halten und anschließend die Power Taste betätigen, ohne dabei die übrigen Tasten loszulassen.